Wintercamp/Tag der offenen Tür
Allen Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schülern, die zum Gelingen beider Veranstaltungen beigetragen haben Dank und Anerkennung!
J.Süpke/ Dr. M. Moor
Alles Gute für das Jahr 2024!
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
im Namen des gesamten Kollegiums wünschen wir Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.
J.Süpke/ Dr. Marion Moor
Hinweis für Montag 8.01.
Augrund der für Montag angekündigten Protestaktionen empfehlen wir allen Internatsschülern unbedingt bereits am Sonntag anzureisen.
Dr.M.Moor
Frohe Weihnachten und guten Rutsch
Die Lehrerinnen und Lehrer des Spezialschulteils wünschen allen Schülerinnen, Schülern und Eltern besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024.
J. Süpke
Information /Bahnstreik (7.12.)
Aufgrund des von heute 22 Uhr bis morgen 22 Uhr angsagten Streiks bei der Bahn endet der Unterricht heute nach der 8. Stunde, damit alle Internatsschüler nich gut nach Hause kommen.
Der Unterricht am 8.12. erfolgt über selbständig zu Hause zu erledigende Aufgaben.
Dr.M.Moor
Sieger beim Mannschaftswettbewerb Informatik 2023 - News vom 29.11.2023
Wir gratulieren unseren Schülern Hagen Jacob, Marvin Heyne und Ole Peters zum Sieg beim diesjährigen Mannschaftswettberwerb Informatik in Jena.
Herzlichen Glückwunsch!
Infos zur aktuellen Situation/ Stand 27.10. 11.30 Uhr
Vielen Dank für die besonnene Reaktion aller Beteiligten am heutigen Tag.
Die Polizei wird nach gründlicher Durchsuchung die Schule im Laufe des Tages wieder freigeben. Der Hausmeister verschließt die Schule und auch die Internatszimmer anschließend.
Das Internat ist am Montag zwischen 8 und 12 Uhr geöffnet, so dass in dringenden Fällen Sachen abgeholt werden können. Am Dienstag öffnet das Internat wie immer um 18 Uhr.
Ich wünsche allen ein ruhiges und erholsames Wochenende!
Dr. Marion Moor
-
Deutsche Schulschachmeisterschaften 2023
Herzlichen Glückwunsch unserem Team (Alexander May, Adrian Niederdorfer, Linus Apel, Max Rüttinger, Anh Duc Kevin Tran, Gerrit Steinert und Jonas Brüheim) für einen hervorragenden
4. Platz!
U. Weitz
#####

Wieder erfolgreiche Teilnahme unserer beiden Gruppen beim Bundeswettwewerb in Bremen!
Mit Preisen im Koffer konnten unsere Gruppen beim Bundeswettwerb "Jugend forscht" am Sonntag die Rückreise antreten.
So erhielt die Gruppe mit Elisabeth Nitz, Stella Montag und Janes Hilbert im Fachbereich Biologie einen 4. Preis.
Unsere Chemie Gruppe mit Luisa Fechner, Greta Diederich und Manuel Paul erhielten den Sonderpreis des Patenunternehmens.
Unser Gymnasium erhielt den 2. Preis der KMK für Schulen und gehört damit zu den besten drei Schulen bundesweit!
Herzliche Glückwünsche an unsere Preisträgerinnen und Preisträger!
Mein Dank geht im Besonderen an alle Betreuerinnen und Betreuer des diesjährigen Wettbewerbes, vor allem an Frau Böttger und Frau Dr. Purgahn für die Betreuung unserer Bundeswettbewerbpreisträger!
c.by. u.w.
#####
##########
Regionalwettbewerb "Jugend Forscht" Mittelthüringen 2023
Stand 23.02.23
wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern beim Regionalwettbewerb "Jugend Forscht" Mittelthüringen 2023 und wünschen den Siegern viel Erfolg beim Landeswettbewerb.
Eine Übersicht über alle Preisträger gibt es hier.
Schüler werben Schüler
Stand 05.01.23
Liebe Schüler*innen,
zur Teilnahme an Schüler werben Schüler tragen Sie sich bitte in die Liste im Sekretariat ein. Dort erhalten Sie auch einen Brief für die Schule, damit es einen offiziellen Charakter hat. Außerdem benötigen wir von Ihren Eltern den unterschriebenen Elternbrief zurück, den Sie auch im Sekretariat erhalten. Alternativ sind beide Dokumente anbei.
Anschreiben Schule
Elternbrief
Schulpreise 2023
Stand 04.01.23
Liebe Schüler*innen,
auch in diesem Schuljahr werden vom Förderverein wieder die Albert-Schweitzer-Schulpreise vergeben. Alle Informationen erhalten ihr in beigefügten Aushängen.
Aufruf
Aushang
iPads zurücksetzen
Stand 07.12.22
Liebe Schüler*innen,
bitte sichern Sie Ihre Daten und geben Ihr iPad bei Herrn Süpke ab, sobald es Ihnen passt. Das Herunterladen der gesicherten Daten kann mitunter einen ganzen Tag dauern, geben Sie Ihr iPad also ab, so dass es für Sie günstig ist.
iPad-Zertifikat überprüfen
VPLÄNE:
Es gibt durch die Firma "INDIWARE" eine Zwischenlösung für die Verwendung von VpMobil24.
Um diese zu verwenden, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Aktualisieren Sie die App VpMobil24 (Soweit noch nicht geschehen!).
2. Öffnen Sie die App und gehen Sie auf der Startseite oben rechts auf die drei Striche und öffnen Sie den Punkt "Einstellungen".
3. Öffnen Sie nun den Punkt "Zugangsdaten".
4. Wählen Sie als Download Server den Server "Zusatz 3" aus.
5. Speichern Sie die Einstellungen und starten Sie die App neu.
Nun sollten die aktuellen Vetretungspläne wieder sichtbar sein.
c.by. u.w.
########
VPLAN
Aktuell gibt es immer noch Probleme mit dem Vertretungsplan "online"
Die Firma arbeitet an der Problemlösung.
In der Übergangszeit finden Sie hier die aktuellen Vertretungspläne:
Freitag, 2.12.2022
##############################
Test von Kommunikations-Apps
Stand 30.11.2022
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen der KS 10,
wir möchten in einem zweimonatigen Versuch zwei Apps zur Kommunikation zw. Schüler*innen und Lehrer*innen testen. Die Klasse 10a bekommt dafür Zugänge für die App Untis, die 10b Zugänge für die App Sdui.
Die Funktionen, wie zum Beispiel der Vertretungsplan können getestet werden, es bleibt aber die bisherige Variante als verbindlich bestehen (also z.B. den Vertretungsplan in der App VpMobil24 einzusehen).
J. Süpke
iPads zurücksetzen
Stand 21.11. 10.30 Uhr
Liebe Schüler*innen,
bitte überprüfen Sie Ihr iPad-Zertifikat wie im PDF beschrieben. Sichern Sie, wenn nötig, all Ihre Daten, damit die iPads zurückgesetzt werden können. Sie erfahren von mir (Herrn Süpke), wann Ihr iPad an der Reihe ist.
iPad-Zertifikat überprüfen
Informationen Erkrankung während der Studienfahrt 12
Stand 14.10. 10.30 Uhr
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler der KS 12,
da es bereits mehrer Anrufe in der Schule gab, hier der aktuelle Stand:
Offensichtlich gab es im Jugendgästehaus Dresden eine Reihe von Magen-Darm-Erkrankungen, nicht nur bei unserer Gruppe. Da ein Norovirus vermutet wurde, durften die Schüler das Schulhaus nicht mehr betreten .Das Gesundheitsamt überprüft zur Zeit diese Vorfälle. Ein Ergebnis gibt es bis jetzt noch nicht. Auf der Internetseite des Jugendgästehauses wird offensichtlich über den aktuellen Stand weiter informiert. https://www.jugendherberg.de/jugendherberge/dresden-jugendgaestehaus-49/portraet/
Wir wünschen allen Betroffenen gute Besserung.
Informationen
Stand: Mo 6.10.22
Sehr geehrte Eltern der KS9,
da noch einige unterschriebene Dokumente zur iPad-Nutzung fehlen, hier noch einmal die beiden Formulare, mit bitte um Unterzeichnung und Abgabe im Sekretariat (falls noch nicht geschehen).
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
aufgrund erneut aufgetretener Probleme mit der Stromversorgung in einigen Bereichen des Mitteltraktes beginnen wir am Mittwoch (7.9.22) zunächst nur mit KS 9. Die Anreise im Internat ist am Dienstag ab 14.00 Uhr möglich.
Für KS 9 gilt am Mittwoch ein Sonderplan, der heute im Laufe des Tages auf INTERN veröffentlicht und auch im Glaskasten ausgehängt wird.
Die KS 10 bis 12 soll am kommenden Montag (12.9.) beginnen (Voraussetzung: Die technischen Probleme sind gelöst). Die Anreise würde dann wie immer am Sonntagabend ab 18 Uhr erfolgen.
Für KS 10 - 12 gilt am Montag ein Sonderplan (Aushänge auf intern und Glaskasten folgen).
c.by. Dr. M. Moor
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
es besteht begründete Hoffnung, dass am kommenden Dienstag ab 14 Uhr im Internat angereist werden kann und am Mittwoch der Schulbetrieb mit einer etwas abgeänderten Variante des ersten Schultages beginnt.
Weitere Information erfolgen im Verlaufe des kommenden Montag an dieser Stelle und auch auf dem Vplan.
(Stand: 2.9.2022 12.30 Uhr)
(Erfurt, der 30.08.2022)
####
Werte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir sehen Licht am Horizont.
Teile des Schulgebäudes sind wieder in Betrieb. Die Elektroanlage im Nord- und Südtrakt funktioniert wieder. Wir arbeiten unter Hochdruck an der Reparatur der Server, Teile davon können bereits wieder genutzt werden.
An der Problemlösung der Essensversorgung wird gerade gearbeitet.
Wie geht es weiter?
Die 12. Klassen haben bis einschließlich Mittwoch (31.08.) Seminarfachtage.
Für die anderen Klassenstufen arbeiten wir gerade an einer Notvariante. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über INTERN bzw. über
https://www.asgspez.de!
Erfurt, 29.08.2022, 13.10 Uhr c.by. U.W.
####
Aufgrund eines größeren Wasserschadens im Mitteltrakt der Schule können morgen keine Veranstaltungen in der Schule stattfinden.Der Schuljahresbeginn muss verschoben werden. Bitte also zu Hause bleiben. Wir informieren an dieser Stelle und auf dem Vplan über das weitere Vorgehen!
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
wir hoffen, alle hatten schöne Ferien bzw. einen schönen Urlaub und sind gut erholt.
Vor Beginn des neuen Schuljahres möchten wir über das Folgende informieren:
Das Schuljahr beginnt am Montag um 9 Uhr für alle Klassenstufen in der STH-Aula. Danach gibt es einen nach Klassen bzw. Jahrgangsstufen getrennten Sonderplan, der auf intern und im Glaskasten eingesehen werden kann.
Der neue Essenanbieter kann leider erst ab der 2. Schulwoche ein Mittagessen anbieten. Bitte darauf einstellen. Fragen zum Mittagessen beantwortet gern Koll. Schön. Essenteilnehmer bitte hier anmelden.
Was den Umgang mit Corona betrifft gilt die Bekannmachung des Kultusministeriums vom 22.8., aus der der nachstehende Abschnitt entnommen ist:
"Vor dem Hintergrund der derzeitigen Infektionslage, die von einem Abebben der Infektionen in Thüringen gekennzeichnet ist, wird das Schuljahr ohne einen Sicherheitspuffer nach den Sommerferien beginnen. Es gelten die allgemeinen Hygieneanforderungen fort, wie sie vor den Ferien zu berücksichtigen waren. Das Testmaterial an den Schulen steht weiter für den Fall bereit, dass sich die Situation verändern sollte. Über dessen Einsatz entscheidet das Ministerium und informiert die Staatlichen Schulämter und Schulen über dessen Verwendung, sobald die Lage dies erfordert. ... Die Entwicklung der Corona-Pandemie sowie die Empfehlungen der Gesundheitsbehörden auf Bundes- und Landesebene werden dabei berücksichtigt, ebenso wie die im September zu erwartenden neuen Regelungen der Bundesregierung im Infektionsschutzgesetz.
Das Tragen von Masken halte ich nach wie vor für eine wirksame Maßnahme zum Schutz vor Infektionen. Das Maskentragen kann momentan jedoch aus rechtlichen Gründen nur empfohlen werden."
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das Schuljahr 2022/23.
(24.8.22)
#########
###
Ehemalige Schülerinnen auch beim Wissenschaftswettbewerb
in den USA erfolgreich!
###
####
Herzlichen Glückwunsch unseren Preisträgerinnen und Preisträgern!!!
Elisabeth Nitz erhielt einen Sonderpreis und belegte den 2. Platz im Fachgebiet Chemie!
Albert Dehne, Richard Ueltzen und Daniel Cermann erhielten einen Sonderpreis.
Herzlichen Dank auch an alle Betreuerinnen und Betreuern!
c.by.u.w.
###
26.05. bis 29.05. findet der JUFO- Bundeswettberb in Lübeck.
Unseren qualitfizierten Gruppen wünschen wir dafür viel Erfolg (siehe weiter unten!)
Unsere Teilnehme(innen)!
#####
Heute (20.05.2022) wird, aufgrund der aktuellen Wettersituation, der Unterricht bereits nach der 3. Stunde (10.45 Uhr) beendet!
u.w.
#####
Landeswettbewerb Jugend forscht
Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern des diesjährigen Landeswettbewerbes Jugend forscht und viel Erfolg unseren Landessiegern beim Bundeswettbewerb Ende Mai in Lübeck.
Landessieger sind:
Hannah Gerke, Vanessa Müller und Fabio Stephan (1. Preis Biologie und Sonderpreis)
Elisabeth Nitz (1. Preis Chemie und Sonderpreis)
Daniel Cermann, Albert Dehne und Richard Ueltzen (1. Preis Technik).
Alle Teilnehmer und die vielen Preise haben dazu beigetragen, dass sich unser Gymnasium vor Ilmenau und Jena platzieren konnte und einen Schulpreis in Höhe von 1000 Euro erhalten hat.
Vielen Dank auch an alle Betreuer von Jugend forscht-Arbeiten für die Begleitung der Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg.
######
Aktuelle Information zum Thema "Corona" finden Sie unter
(Stand 01.04.2022/ 18.00 Uhr)
###########