>

 

 35 Spezi 01  Spezialschulteil Ma/ Nw/ If                  mint ec

Um die WLAN- Zugänge zu testen, bitte die folgende Schrittfolge beachten:

 

 

1. Alle Switche an denen WLAN- Accesspoints angeschlossen werden sollen, müssen die folgenden VLan als "tagged" sowohl über die Uplink-Ports(Verbidung zu den übergeordneten Switchen) als auch an den jeweiligen verwendeten Ports freigeschatet werden. Dieses sind mindestens:

           VLAN6:     ARU-L-STH.                         (172.16.26.x)

           VLAN7:     ARU-SEKI                             (172.16.2.x)

           VLAN22:   ARU-LEHRER                       (172.16.142.x)

           VLAN24:   ARU-SCHUELER und SFZ   (172.16.143.x)

 

2. Zum Testen der Funktionsfähigkeit habe ich die folgenden Wlan- Netzwerke eingerichtet. Dabei ist die SSID im Netzwerk unsichtbar. Dieses sind:

          V6, V7, V22 und V24

Dabei entspricht die Nummer der des entsprechenden VLAN. Als Kennwort skann das per EMail versendete genommen werden.

Ergebnisse des Tests:

Variante 1:   Die Anmeldung war ok und man hat auch eine ip-Adresse vom DHCP erhalten, dann sind die jeweiligen VLAN's richtig eingestellt.

Variante 2:   Die Anmeldung war ok aber man hat keine ip-Adresse erhalten so sollte man nun folgendes machen.

                    --> eine ip-Adresse aus dem entsprechenden Adressraum manuel festlegen (x.x.x. 245 bis 250) und die Funktionalität testen.

                                --> wenn dieses funktioniert, dann gibt es Probleme mit dem DHCP

                                --> funktioniert auch diese nicht, so sind die Ports falsch eingestellt (siehe Punkt 1).